Zum Hauptinhalt springen

Limbua Macadamia News

ausgezeichnet für Verantwortung in globalen Lieferketten
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurde LIMBUA in Berlin von Staatssekretärin Lilian Tschan mit dem CSR-Preis der Bundesregierung 2025 ausgezeichnet – in der Kategorie „Digitale Instrumente für transparente Lieferketten“. Der Preis würdigt Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung und unternehmerisches Handeln miteinander verbinden.
Umweltaktion der nächsten Generation
Nachhaltigkeit beginnt mit Verantwortung – für die Natur, für die Gemeinschaft und für kommende Generationen. In vielen ländlichen Regionen Kenias gibt es bisher keine zentrale Müllabfuhr, doch es existieren bereits verschiedene Strukturen zur Sammlung und Verwertung von Wertstoffen. 
Nachhaltigkeit, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit bilden seit jeher die Grundlage der Arbeit von LIMBUA. Mit dem Naturland Siegel für unsere Macadamia-, Avocado- und Mango-Produkte erfüllen wir eine weitere anerkannte Zertifizierung, die diese Werte bestätigt.
Leitgedanke für das neue Jahr
Jedes Jahr wählen wir bei LIMBUA ein internes Motto, das uns als Leitgedanken durch die kommenden Monate begleitet. Für 2025 lautet es: „Meet up at the top“. Doch warum machen wir das überhaupt? Warum ist es wichtig, ein gemeinsames Motto zu haben – und was bedeutet „Meet up at the top“ für uns als Unternehmen und als Team?
LIMBUA Kunde Rapunzel Naturkost zu Gast
Rapunzel Naturkost Gründer Joseph Wilhelm erkundet den Ursprung von Macadamia Nüssen und Kaffee in Kenia.

Große Freude in Kenia: Christiane Laibach, Vorständin der KfW Entwicklungsbank, und ihr Team haben die Reise von Deutschland aus angetreten und unseren LIMBUA Standort in Ena besucht. 

Abfallverwertung im Sinne der Kreislaufwirtschaft: von Produktionsabfällen zu Tierfutter und Dünger für lokale Kleinbauern

Geballte Frauenpower und ein Beispiel für erfolgreiche deutsch-kenianische Zusammenarbeit