Macadamia Nüsse und mehr

Bio-Rohstoffe für Lebensmittel und Kosmetik

Macadamia Nüsse Premium

Bio Macadamia Nüsse : Makellose Nüsse für den exklusiven Einsatz.

Macadamia Nüsse Ingredient

Nüsse für die Weiterverarbeitung.

Macadamia Nüsse geröstet

Geröstete Macadamia mit exquisitem Geschmack.

Macadamia Mus

100% Bio-Nüsse zu Paste vermahlen.

Macadamia Öl

Macadamia Öl für Naturkosmetik und Lebensmittel.

Avocado Öl

Für Naturkosmetik und Lebensmittel

Mangos getrocknet

Getrocknete Mangos aus eigener Produktion

Baum Setzlinge

Bio-Macadamia-, Avocado- und Mango-Bäume.

Macadamia-Anbau in Kenia

Als wir uns auf die Suche nach einem einzigartigen Bio-Produkt machten, wurden wir in Kenia fündig: Dort pflanzen Kleinbäuer*innen traditionell Macadamia-Bäume und nutzen dabei die besonderen Vorteile der ökologischen Mischkultur. Das dichte Blattwerk spendet anderen Obst- und Gemüsepflanzen Schatten. Gleichzeitig schützen die starken Brettwurzeln den Boden vor Erosion. Eine perfekte Kultur also, die den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen ist. Und eine wertvolle Nussart, die für die europäischen Lebensmittel- und Kosmetikhersteller vorher kaum in zertifizierter Öko-Qualität zu bekommen war. LIMBUA hat diese Lücke geschlossen und ist heute führend am Markt.

Wertschöpfung an Ort und Stelle

Kenias Kleinbäuer*innen sind Macadamia-Experten. Sie kennen sich nicht nur mit Anbau und Ernte aus. Viele der Familienmitglieder der Kleinbäuer*innen arbeiten zusätzlich in unseren Manufakturen und sind somit auch Profis beim Trocknen, Knacken und Selektieren. Deshalb belassen wir die Wertschöpfung soweit es geht im Land und schaffen dadurch viele Arbeitsplätze.

Wissenswertes rund um die Nuss

Der immergrüne Macadamia Baum erreicht eine eindrucksvolle Größe von bis zu 18 Metern. Nach etwa sieben Jahren trägt er bis zu 50 Kilogramm Macadamia Nüsse , die nach und nach reifen. Die aromatischen Nüsse sind von einer dicken Schutzhaut umhüllt, die nach der Ernte entfernt wird. Durch schonendes Trocknen sinkt der Feuchtegehalt der Nüsse auf ein bis maximal zwei Prozent. Dann ist es an der Zeit, die extrem harte Schale mit einem speziellen Nussknacker aufzubrechen. LIMBUA hat dazu eigene Werkzeuge und Maschinen entwickelt, die die wertvollen Kerne bestmöglich bewahren.

Verwertung bis zur harten Schale

Macadamias Nüsse sind besonders wertvoll. Aber auch ihre Umhüllung kann sinnvoll verwertet werden. Die dicken, faserigen Schutzhäute binden CO2 und dienen auf den Anbauflächen als Mulch. Dadurch bewahren sie den Boden vor Austrocknung und führen ihm wieder Nährstoffe zu.

Beim Knacken fallen pro Jahr rund 2.800 Tonnen Nussschalen an. Mit ihnen lassen sich die Öfen beheizen, mit deren Hilfe die Trocknungsanlagen auf nachhaltige Weise betrieben und die Nüsse nachhaltig getrocknet werden.

Avocados bereichern den Bio-Markt

LIMBUA will die Marktchancen für kenianische Kleinbäuer*innen beständig erweitern. Deshalb haben wir inzwischen auch Avocado-Öl in unser Sortiment aufgenommen. „Hass“ und „Fuerte“ heißen die Sorten, die im Schatten der Macadamia-Bäume heranwachsen.

Perfekt gereift werden sie in unserer neuen Manufaktur vor Ort zu hochwertigem Öl gepresst. So entsteht eine gefragte Zutat für aromatisches Salatöl oder pflegende Naturkosmetik.

Auch interessant

Rund um die Nuss

Wer
Sind wir?

© Limbua. All rights reserved.